***IN FRENCH BELOW***
From 21 to 23 February, UNESCO is organising a Global Conference bringing together ministers, regulators, judicial actors, the private sector, civil society, academia and others to discuss the regulation of digital platforms with the aim of supporting freedom of expression and the availability...
Infolge von 257 Anfragen, davon 146 Beschwerden und 111 Auskunftsersuchen wurden 68 Verfahren eingeleitet, 43 Stellungnahmen abgegeben und 22 Mediationen durchgeführt. 2021 war für den Rat für journalistische Berufsethik wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr, das besonders durch die Corona-Pandemie geprägt wurde. Bekräftigt...
Taken by their daily work, media and press councils rarely have the opportunity to reflect on their role, organisation, and future. For the second edition of the Media Councils in the Digital Age (MCDA) project[1], the French-speaking Belgian journalistic self-regulatory body (CDJ) decided to host the Media Councils...
29. April 2021
Infolge von 263 Anfragen, davon 153 Beschwerden und 110 Auskunftsersuchen wurden 72 Verfahren eingeleitet, 42 Stellungnahmen abgegeben und 27 Mediationen durchgeführt. Für den Rat für Berufsethos der Journalisten war 2020 erneut ein arbeitsreiches Jahr, obwohl er seit dem ersten Lockdown ausschließlich...
234 Anfragen, davon die Hälfte Beschwerden und die andere Hälfte Informationsanfragen. 2019 war für den Rat für Berufsethos der Journalisten wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr, das seinen Höhepunkt mit der Feier seines 10-jährigen Bestehens erreichte. Getrübt wird das Bild einzig durch einen wachsenden Rückstand, der...
What can press councils be used for? A European promotional video co-funded by the European Commission with the support of the Conseil de déontologie journalistique (CDJ – Belgium), is launched today by all European press councils and their partner organisations. It recalls the role and assets of these particular bodies...